Rustikale Französische Landbrote l`amour
Beschreibung
Möchten Sie lernen, wie man köstliche französische Brote und Baguette zu Hause backt? Unser erfahrener Handwerksbäcker Oliver Distelkamp wird Ihnen zeigen, wie Sie mit Leichtigkeit tolle Ergebnisse erzielen können. In diesem intensiven Kurs werden Sie lernen, wie man in einer französichen "Boulangerie" (Bäckerei) hergestellte Brote, wie ein ein Tourte de Meule, Century Urgetreide Landbrot oder Baguette, zu Hause nachbacken kann. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Verwendung hochwertiger französischer Mehle gelegt, die den entscheidenden Unterschied in Geschmack und Qualität ausmachen. Oliver Distelkamp wird Ihnen zeigen, wie Sie mit nur Wasser, Mehl und wenig Hefe erstaunliche französische Backwaren zaubern können.
Sie werden in einer kleinen Gruppe von maximal 8 Personen arbeiten und in einer gemütlichen Atmosphäre die Brot mit französischen Beilagen genießen.
Der Kurs findet in einer modern ausgestatteten Küche statt, in der Sie alle nötigen Utensilien und Zutaten vorfinden.
Im Preis enthalten sind alle Materialien, Getränke und Snacks sowie eine Schürze zum Ausleihen. Am Ende des Kurses dürfen Sie natürlich Ihr selbstgebackenen Brote mit nach Hause nehmen.
Kommen Sie zu uns und lassen Sie sich von den Techniken und Geheimnissen des französischen Backens verzaubern. Melden Sie sich noch heute an und erleben Sie die Freude am Backen!
Dozent: Oliver Distelkamp
KURSABLAUF
Tag1
- Kennenlernen und Hygienehinweise
- Einführung in die Welt der französischen Backkunst
- Kleine Warenkunde
- Erstellen der Vorteige und Sauerteiges
- Abendessen
Tag2
- Kurze Zusammenfassung des Vortages
- Gemeinsames aufarbeiten der köstlichen Backwaren
- Kleines Mittagessen
- Abbacken der Brote und Baguette
- Anschließende Verkostung in gemütlicher Atmosphäre
In der Kursgebühr sind enthalten:
- Willkommens Aperitif
- Alle Lebensmittelprodukte (Frisch und von bester Qualität. Teilweise BIO)
- Getränke während der Kursdauer: Mineralwasser, verschiedene Softdrinks, Bier, Kaffee
- Rezeptheft
WICHTIG: Bringen Sie Beutel oder Taschen für die Backwaren mit um Ihre gebackenen Leckereien mitzunehmen
Melden Sie sich jetzt an und starten Ihre Backreise!
Freitag: 15:00 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Mindesteilnehmerzahl: 6
Teilnahmebedingungen
- Geben Sie Allergien und Unverträglichkeiten bitte vor Ort an
- Keine ansteckenden Krankheiten, keine Erkältung
- Keine nicht verheilte Wunden
Der gebuchte und bezahlte Kurs kann nicht zurückgenommen werden. Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit vor Kursbeginn einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Für diese Umbuchung entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bei ersatzlosem Veranstaltungsausfall z.B. die Mindestteilnehmerzahl wird nicht erreicht, wird der Kurspreis dem ursprünglichen Käufer zurückerstattet. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der deligio Akademie.
Buchungsmodalitäten:
Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge des Buchungseingangs. Die Kurse sind erst nach Zahlungseingang verbindlich gebucht und sind namentlich übertragbar. *Das Menü ist ein Beispiel und kann je nach Verfügbarkeit der Lebensmittel auch kurzfristig abgeändert werden.
Falls Sie in Waltrop übernachten möchten können wir Ihnen das Hotel "Haus Kaufhold - Haus der Handweberei empfehlen. Das familiengeführte Hotel erwartet Sie in der Stadt Waltrop in 10 Minuten Entfernung von der Autobahn A2. Im Hotel Kaufhold nutzen Sie WLAN, Parkplätze und die Gemeinschaftsküche kostenfrei. Adresse: Bahnhofstraße 95, 45731 Waltrop, Telefon: 02309 96090